112 – ein Notruf geht ein – ein Haus steht in Flammen! Jetzt muss alles ganz schnell gehen. Du möchtest Menschen in Not helfen und Leben retten? Dann ist die Ausbildung zum/r Brandmeisteranwärter/in in Lüdenscheid das Richtige für dich. Wir suchen motivierte und verantwortungsbewusste Einsatzkräfte, die aus genau diesen Beweggründen zur Feuerwehr möchten. Retten, Löschen, Bergen, Schützen und Vorbeugen – während deiner 18-monatigen Ausbildung lernst du verschiedene Einsätze zu bewältigen. Neben der klassischen Brandbekämpfung gilt es auch bei Unfällen mit Chemikalien, Tierrettungen und technischen Problemen als Helfer/in direkt zur Stelle zu sein.
Aber auch alltägliche Aufgaben innerhalb des Wachbetriebs wie die Wartung, Prüfung, Pflege und Instandhaltung der Geräte und Fahrzeuge sowie Sport und die Einsatzbereitschaft über 24 Stunden gehören zum Job bei der Feuer- und Rettungswache.
#Feuerundflamme
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Lüdenscheid fördert aktiv die Integration von Menschen unterschiedlicher kultureller und ethnischer Herkunft. Wir freuen uns daher insbesondere auch über Bewerbungen von Interessentinnen und Interessenten mit Migrationshintergrund.
Unser Team des Fachdienstes Personal beantwortet gerne noch weitere Fragen!