Die perfekte Kombination aus Theorie und Praxis
Gesetze, Vorschriften und „hoheitsrechtliche” Verwaltungstätigkeiten – du suchst ein Studium mit rechtswissenschaftlichem Schwerpunkt und möchtest gleichzeitig erste Erfahrungen in der Praxis sammeln? Dann ist das staatlich anerkannte duale Studium Bachelor of Laws bei der Stadt Lüdenscheid genau das Richtige für dich. Bei uns kannst du theoretisches Fachwissen und Praxis miteinander verknüpfen. Du studierst zusammen mit anderen jungen Leuten an der Hochschule für Polizei und Verwaltung in NRW. Deine erlernten fachwissenschaftlichen Kenntnisse kannst du direkt in der Praxis anwenden.
In den Praxisphasen bist du während deines dualen Studiums in Lüdenscheid im kommunalen Verwaltungsdienst tätig und führst Sachbearbeitungen und Führungsaufgaben im Hinblick auf gesetzliche Regelungen und Vorschriften durch. Du erlässt beispielsweise Ordnungsverfügungen, organisierst Personalpläne und stehst im direkten Kontakt mit Bürger/innen der Stadt Lüdenscheid. Entdecke den Reiz der perfekten Kombination aus Studium und Praxis. Nach erfolgreicher Ausbildung erhältst du den akademischen Grad Bachelor of Laws, mit dem du dich auf Fach- und Führungsaufgaben in nahezu allen Fachdiensten der Stadtverwaltung bewerben kannst.
Der Studienbeginn ist der 01. September in jedem Kalenderjahr.
Zurzeit haben wir keine offenen Studienplätze in Lüdenscheid.
Eine entsprechende Ausschreibung findest du ab August/September 2021 auf dieser Seite.
Die theoretischen Grundlagen erwirbst du an der Hochschule für Polizei und Verwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW) am Studienort Hagen.
Das duale Studium Bachelor of Laws besteht aus vier Theoriemodulen. Der Schwerpunkt liegt auf juristischen und wirtschaftlichen Studienfächern, u. a.:
Staats- und Europarecht
Zivilrecht
Sozialrecht
Personal- und Arbeitsrecht
Verwaltungsrecht
Öffentliches Dienstrecht etc.
Wirtschafts- und Finanzwissenschaften
Organisation und Personalwirtschaft
Öffentliche Finanzwirtschaft etc.
Die praktische Ausbildung des dualen Studiums in Lüdenscheid teilt sich in fünf inhaltlich verschiedene Praxismodule. So hast du die Möglichkeit, die verschiedenen Aufgabenbereiche einer Kommunalverwaltung in den einzelnen Fachdiensten der Stadt Lüdenscheid kennenzulernen. Dabei wirst du von geschulten Ausbildern/innen bei deinen Praxiseinsätzen unterstützt. Du wirst ungefähr 13 Wochen bei jedem Fachdienst tätig sein:
Organisation, Personalmanagement und Personalrecht
Finanzmanagement
Ordnungsverwaltung
Leistungsverwaltung
Praxisabschlussmodul
Innerhalb des zweiten und dritten Praxismoduls erfolgt ein Projektstudium, d. h., du erarbeitest in einer Projektgruppe eine Projektarbeit zu einem bestimmten Thema unter gemeinsamer Verantwortung der Fachhochschule und der Einstellungsbehörden.
Vorlesungen mit 500 Personen im riesigen Hörsaal? Nein Danke! Die Vorlesungen an der HSPV NRW finden in kleinen Kursen mit bis zu 30 Studierenden statt. Dadurch wird ein persönliches und angenehmes Lernklima bei den Studierenden gefördert.
Für jedes abgeschlossene Modul in Form von schriftlichen Prüfungen, Seminar- oder Fachgesprächen werden entsprechend Credit-Points vergeben. Weitere Informationen zu dem dualen Studium Bachelor of Laws sowie den Studienverlaufsplan findest du auf der Website der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW: www.fhoev.nrw.de. Lade dir gerne auch unser PDF-Dokument mit zusätzlichen Informationen herunter oder nimm Kontakt mit dem Team der Ausbildungsleitung auf.
Du kannst dich ausschließlich mit Hilfe unseres Online-Service im Serviceportal der Stadt Lüdenscheid bewerben. Hierfür ist eine vorherige Registrierung/Anmeldung am Servicekonto NRW erforderlich.
Das Portal ist ab Mitte Mai 2021 für deine Bewerbung geöffnet!
Unser Team des Fachdienstes Personal beantwortet gerne noch weitere Fragen!
Sandra Haarmann
Tel. 02351 17-1202
sandra.haarmann(at)luedenscheid.de