Dir obliegt die verantwortungsvolle Leitung in Feuerwehreinsätzen in Brandschutz oder Hilfeleistungen bei Naturereignissen, Explosionen oder Chemieunfällen. Auch in Großeinsatzlagen und Katastrophen übernimmst du mit kühlem Kopf das Kommando, zum Schutz von Leben, Gesundheit und der lebensnotwendigen Versorgung von Menschen, Tieren und Sachwerten. Jeder Einsatz stellt neue Herausforderungen. Daneben liegt die Bewältigung von Verwaltungsaufgaben an, so z. B. in den Bereichen der Einsatzplanung, des vorbeugenden Brandschutzes, der Technik, des Rettungsdienstes oder der Aus- und Fortbildung. Die zweijährige Ausbildung umfasst eine feuerwehrtechnische Grundausbildung bei der Feuerwehr Iserlohn sowie weiterführende Lehrgänge u. a. am Institut der Feuerwehr NRW in Münster. An der Feuer- und Rettungswache Lüdenscheid erfolgt die praktische Ausbildung. In diversen Praktika werden zudem horizonterweiternde Einblicke in die Arbeit anderer Feuerwehren und Krankenhäuser gegeben.Nach Abschluss der Ausbildung ist eine Tätigkeit sowohl im Tagdienst als auch in 24-h-Schichten vorgesehen. Die Übernahmechancen nach der Ausbildung in ein sicheres Beamtenverhältnis auf Lebenszeit sind ausgezeichnet, zudem bieten sich gute Aufstiegsmöglichkeiten.
#EinsatzleitungFeuer
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind willkommen und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Lüdenscheid fördert aktiv die Integration von Menschen unterschiedlicher kultureller und ethnischer Herkunft. Wir freuen uns daher insbesondere auch über Bewerbungen von Interessentinnen und Interessenten mit Migrationshintergrund.
Unser Team des Fachdienstes Personal beantwortet gerne noch weitere Fragen!