Als Sozialarbeiter/in in Lüdenscheid befassen Sie sich mit der Prävention, Bewältigung und Lösung sozialer Probleme. Ob im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD), Pflegekinderdienst (PKD), in der Jugendhilfe im Strafverfahren (JuHiS) oder im ambulanten Dienst (AD) - die Arbeitsbereiche, Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten sind sehr unterschiedlich. Neben steuernden Aufgaben gibt es aufsuchende-, beratende- und unterstützende Tätigkeiten. Allen gemeinsam ist die Aufgabe, die Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern, Jugendlichen und Eltern zu fördern und zu unterstützen. So beraten und betreuen Sie einzelne Personen, Familien oder bestimmte Personengruppen in schwierigen Situationen. Dadurch sind Sie sehr stark im Kontakt und Austausch mit Menschen aller gesellschaftlicher Schichten.
Darüber hinaus haben Sie als Sozialarbeiter/in die Aufgabe, das Kindeswohl der Lüdenscheider Kinder zu schützen. Neben durchaus flexiblen Arbeitszeiten bieten wir die Möglichkeit, sich mit Ihren besonderen Stärken einzubringen oder diese in der Tätigkeit zu entwickeln. Wir bieten umfangreiche Einarbeitung und Fortbildungsmöglichkeiten und arbeiten in Teams zusammen. Für Sozialarbeiter/innen bei der Stadt Lüdenscheid gilt das Fachkräftegebot des SGB VIII.
Sie haben Ihre Ausbildung oder Studium erfolgreich abgeschlossen? Hier finden Sie aktuelle Stellen als Sozialarbeiter/in bei der Stadt Lüdenscheid.
Unser Team des Fachdienstes Personal beantwortet gerne noch weitere Fragen!